Der menschliche Bewegungsapparat ist vielfältigen Belastungen ausgesetzt und gibt daher immer wieder Veranlassung für medizinische und therapeutische Interventionen. Ob Bandscheibenvorfall, Hexenschuss, Sehnenscheidenentzündung oder Muskelschmerz: Die osteopathische Medizin bietet wirksame Hilfe bei einer Vielzahl an Indikationen.
Osteopathie bei chronischen Wirbelsäulenbeschwerden
Chronische, also sich langsam entwickelnde, langsam verlaufende und lange bestehende Beschwerden der Wirbelsäule können die Lebensqualität anhaltend beeinträchtigen und zudem zu eingeschränkter Mobilität führen. Die Freude an der für die allgemeine Gesundheit so wichtigen Bewegung nimmt ab, und so können weitere Gesundheitsprobleme die Folge sein. Die Osteopathie kann bei verschiedensten chronischen Wirbelsäulenbeschwerden ausgezeichnete Erfolge erzielen, dazu einige Beispiele:
Allgemeine Rückenschmerzen
Nackenschmerzen
Skoliose
Beckenschiefstand
Ischialgien
Bandscheibenvorfall
Akute, unvermittelt auftretende, schnell und heftig verlaufende Beschwerden der Wirbelsäule führen oft zu einem sehr hohen Leidensdruck und Arbeitsunfähigkeit bei den Betroffenen und sollten möglichst schnell aber auch ganzheitlich untersucht und behandelt werden. Die Osteopathie bietet Hilfe etwa bei:
Blockaden, der berühmte „Hexenschuss“ im Nacken- oder Lendenbereich
Schmerzen nach Unfällen wie Schleudertrauma, Knochenbrüche oder Bandverletzungen
u. v. m
Die Osteopathie vermag mit maßgeschneiderten Therapiekonzepten hervorragende Ergebnisse bei einer Vielzahl an Beschwerden des Bewegungsapparates zu erzielen. Oftmals schleppen Betroffene diese Probleme schon viel zu lange mit sich herum – die osteopathische Medizin kann bisher unentdeckte Zusammenhänge erkennen und sorgt mit effizienten Behandlungstechniken für eine rasche Besserung und verhilft Ihnen so wieder zu einem aktiveren und gesünderen Leben!
Allgemeine Muskelschmerzen
Verspannungen
Gelenksabnutzungen - Arthrosen
Schulter-, Hüft- oder Knieschmerzen
Probleme mit der Fußstellung z.B. Senkfuß, Fersensporn
Sehnenscheidenentzündungen
„Tennisellbogen“, Carpaltunnelsyndrom
Schleimbeutelentzündungen
Verstauchungen
Zerrungen