Osteopathie in der Schwangerschaft und im gynäkologischen Bereich bei Harald Stemeseder MSc D. O. in Salzburg-Land

Die Osteopathie kann bei einer Vielzahl von gynäkologischen Beschwerden helfen und ist während der Schwangerschaft nicht nur eine Wohltat für Mutter und Kind, sondern trägt auch zu einem möglichst komplikationsarmen und beschwerdefreien Verlauf bei!

Osteopathie in der Gynäkologie und Geburtshilfe

Noch bevor das Leben eines Menschen beginnt, ist eine Voraussetzung für unser Leben ganz besonders bedeutsam: die Gesundheit der Frau! Sie entscheidet darüber, ob eine Schwangerschaft entstehen und sich gesund entwickeln kann und ob eine Geburt möglichst ungestört von Fehlfunktionen des weiblichen Organismus ablaufen kann. Darüber hinaus hilft die Osteopathie bei einer Vielzahl an Beschwerdebildern aus der Frauenheilkunde.

Betreuung bei gynäkologischen Beschwerden

Gynäkologische Beschwerden können bei Frauen aller Altersstufen auftreten. Die Osteopathie bietet eine wertvolle Ergänzung zur gynäkologischen Behandlung bei einer Vielzahl von Anwendungsgebieten:

  • Menstruationsbeschwerden

  • Kinderwunsch

  • Störungen im Hormonhaushalt

  • Inkontinenz

  • Reizblase

  • Senkungsbeschwerden

Betreuung während der Schwangerschaft und bei der Geburt

Während der Schwangerschaft macht der weibliche Körper große Veränderungen durch, was oft eine große Belastung für die Frau darstellen kann. Die Osteopathie ist in dieser Zeit eine wertvolle Stütze und hilft dem Körper bei der Selbstregulation.

  • Beschwerden während der Schwangerschaft

  • Geburtsvorbereitung

  • Wiederherstellen des körperlichen Gleichgewichts nach Geburten

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.